Das Himmelmoor liegt in Quickborn und angrenzenden Gemeinden im Kreis Pinneberg. Mit ursprünglich rund 600 Hektar Mooroberfläche war es das größte Hochmoor Schleswig-Holsteins. Bis 2018 wurde im Moor noch Torf abgebaut. Laut einem Vertrag aus dem Jahre 1919 sollte der Torfabbau so lange weitergehen, bis das Moor vollständig verschwunden ist. Der Abbau wurde jedoch im Jahr 2018 vorzeitig beendet, ursprünglich war dieser bis 2020 vorgesehen. Bereits zuvor wurde aber die schrittweise Renaturierung des Himmelmoors betrieben. Flächen im Nordteil des Himmelmoores wurden bereits wiedervernässt.
Wir fahren exklusiv mit der Torfbahn ca. 3 Stunden durch das Himmelmoor. Unsere Naturführer erklären uns diese einzigartige Landschaftsform und wir erhalten Informationen zu Flora und Fauna, sowie zur Geschichte des Torfabbaus. Auch die Wiedervernässung und der Zusammenhang von trockengelegten Mooren und CO² wird thematisiert.
Die Veranstaltung wird nur durchgeführt, wenn die Corona-Bestimmungen dies zulassen. Sollte es eine Personenbeschränkung geben, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
für Mitglieder
Für nicht Mitglieder
€ 10,00 pro Person
€ 12,00 pro Person
Kinder bis 12 Jahren frei.
Unser Vorsitzender hat beim entkusseln geholfen.
Nachfolgend der Artikel aus dem Quickborner Tageblatt vom 15. Februar 2022.