Die Pandemie hat uns - wie so viele andere auch - sehr ausgebremst, da die meisten unserer Seminare und Exkursionen nicht online angeboten werden können. Nun hoffen wir auf das Jahr 2022 und haben uns einiges vorgenommen. In den meisten Fällen können wir noch kein konkretes Datum nennen, da wir nicht wissen, wie sich die Pandemie entwickelt und welche Bestimmungen gelten werden. Sollten Sie Interesse an einem Angebot haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder tragen sich unten in unseren Newsletter ein. Wir freuen uns auf ein interessantes und abwechslungsreiches Jahr.
Sollten Veranstaltungen nur mit einer begrenzten Anzahl von Personen durchgeführt werden können, berücksichtigen wir die Anmeldung in der Reihenfolge, wie sie bei uns eingegangen sind.
12. März 2022
- 14.30 Uhr
Wie kann ich Balkon und Terrasse insektenfreundlich bepflanzen?
19. März 2022
- vormittags
Wir laden Sie ein mit uns durch das Revier zu laufen. Sehen Sie Wald und Flur mit anderen Augen.
Dieser Schnuppertag ist ausgebucht.
26. Mai 2022
- 29. Mai 2022
'Zwischen Sund und Belt entlang der Vogelfluglinie'
Wir gehen davon aus, dass die Exkursion stattfinden kann. Es könnte jedoch noch einige Einschränkungen wie Maskenpflicht und evtl. Personenanzahlbeschränkung geben.
12. Aug. 2022
- 14. Aug. 2022
'Ein Naturpark und mittendrin ein Meer'
Zwischen international bedeutendem Naturschutz und intensivem Tourismus .
20. Aug. 2022
- nachmittags
Wir erkunden die einzigarte Landschaftsform eines Hochmoores mit der Torfbahn .
25. Sep. 2022
oder
03 . Okt. 2022
Theorie und Sammeln
Nach dem Sammeln wollen wir gerne gemeinsam essen gehen, sofern es die Bestimmungen zulassen.
Spätsommer/
Frühherbst
Was ist neu?
Dieser Vortrag richtet sich an Jäger. Kompakt und kompetent bekommen Sie die Veränderungen im Jagd- und Waffenrecht vorgetragen.
Wir planen die Veranstaltung hybrid durchzuführen, d.h. Sie können bequem von zu Hause aus online teilnehmen oder direkt vor Ort in Hamburg. Letzteres allerdings nur, wenn die Corona-Bestimmungen dies zu dem Zeitpunkt auch zulassen.
voraussichtlich Herbst 2022
Wir laden Sie ein mit uns durch das Revier zu laufen. Sehen Sie Wald und Flur mit anderen Augen.
tba 2022
Wildkrankheiten, Wildbrethygiene, Aufbrechen und Zerwirken
Die Durchführung hängt von den dann geltenden Bestimmungen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie ab.
Sie können sich aber gerne schon einen Platz sichern und sich anmelden.
25,00 € (30,00 €)
Frühsommer
Dieser Vortrag richtet sich an alle, nicht nur an Jäger, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Hund anzuschaffen. Unsere erfahrene Hundeexpertin und Dozentin erklärt Ihnen, worauf es bei der Hundewahl ankommt.
10,00 € (15,00 €)
tbn
Großtrappenbalz im Havelland /
Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
tba
tba 2022
Wald heute und künftig zwischen Forstwirtschaft, Naturschutz, Jagd, Tourismus
5,00 € (7,00 €)
tba 2022
Moore, ihre Wiedervernässung und die wirtschaftliche Nutzung. Wie kann das gelingen?
Wir konnten für diesen Vortrag eine der für dieses Thema führenden Dozentinnen der Uni Greifswald gewinnen.
15,00 € (20,00 €)
tba
Was tun bei Notfällen auf der Jagd?
Bei Interesse schauen Sie gerne regelmäßig auf unsere Seite oder schicken uns eine Nachricht.
Vorbehaltlich organisatorisch bedingter Änderungen gilt: